|
General Anzeiger
05.12.07
Gut gefrühstückt lernt es sich besser
PROJEKT Verein Sterntaler unterstützt die Carl-Schurz-Schule
TANNENBUSCH. Zusammen mit
seinen Freunden steht Ali aus der ersten Klasse am Frühstücksbuffet. Heute Morgen möchte er Ananas und Banane essen. Oder doch vielleicht lieber ein Knäckebrot mit Marmelade? Beim gesunden Frühstück, das seit den Herbstferien an der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße, für die Erstklässler angeboten wird, gibt es alles, was das Herz begehrt : Obst, Gemüse, Müsli, Säfte und Tees.
Finanziert wird das Projekt vom Bonner Verein Sterntaler, der sich um sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmert. Wir haben dieses Projekt im Rahmen
unserer Umgestaltung zur Ganztagsschule ins Leben gerufen", sagt Schulleiterin Irmgard Tammler. Bei einer Untersuchung im Vorfeld habe man herausgefunden, dass mehr
als die Hälfte der Schülerschaft ohne Frühstück in die Schule komme. Das läge zum Teil auch daran, dass es zu Hause einfach nichts zu frühstücken gebe. Daran wollten wir etwas ändern", so Tammler.
Mit der Hilfe von Sterntaler sei es möglich gewesen, ein tägliches Frühstücksbuffet zu finanzieren. Momentan können wir nur der ersten Klasse das gesunde Frühstück ermöglichen . Das sind rund 100 Kinder von insgesamt 255 an der Schule . Doch die älteren Kinder kommen bald dazu", erklärt Tammler. Dass das Frühstück eine Wirkung zeigt, kann Corinna Wiechmann, pädagogische Leiterin der Schule, bestätigen: Die Kinder sind viel konzentrierter und ausgeglichener im Unterricht. In den Klassen geht es viel ruhiger zu." Auch den gemeinschaftlichen Start in den Tag hält die Pädagogin für einen wichtigen Aspekt des Projekts
. Die Kinder gehen gleich ganz anders miteinander um."
Sterntaler wird der Schule im kommenden Jahr 3000 Euro für das Frühstück zur Verfügung stellen. Wir wissen noch nicht, ob das reichen wird", sagt Vereinsvorsitzende Doris Meyer. Sie sucht noch Sponsoren für das Projekt Gesundes Schulfrühstück" .
gts
|