|
General Anzeiger
13.09.08
Eine Medaille für den Sterntaler
EHRUNG Doris Meyer und Bill Mockridge ausgezeichnet. Verein initiiert und fördert Projekte für sozialschwache Kinder und Jugendliche
BONN. Doris Meyer und Bill Mockridge sind die Träger der Sebastian-Dani-Medaille 2008. Aus den Händen von SPD-Ratsfraktionschef Wilfried Klein nahmen die erste Vorsitzende und der Schirmherr der Vereins Sterntaler die Auszeichnungen am Donnerstagabend im Schumannhaus in Endenich entgegen.
Gestiftet wurde die Medaille 2004 von der SPD-Ratsfraktion in Erinnerung an Sebastian Dani,
der von 1946 bis 1964 sozialdemokratischer Stadtdirektor in Bonn war. Wie Klein in seiner
Laudatio im Beisein von Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann sagte, stehe der Verein in besonderer Weise für unbürokratische Hilfe" und verkörpere ganz das Zitat von Dani: "Wir müssen helfen und nicht Akten anlegen."
OB Bärbel Dieckmann, Hans Peter Küpper, Günther Nagel, Martina Leshwange, Karin Ahrens, Bill Mockridge, René Lobe, Doris Meyer, Dr. Wolfgang Ochterbeck, Wilfried Klein (SPD) Foto: Barbara Frommann
Seit 13 Jahren machen es sich Mitglieder von Sterntaler zur Aufgabe, Projekte für sozialschwache Kinder und Jugendliche zu initiieren und zu fördern . Dabei geht es nicht nur um das Sammeln von Spenden, sondern auch darum, Menschen für die Arbeit zu begeistern.
Strahlend nahmen Meyer und Mockridge die Medaillen mit dem Konterfei Danis entgegen. "Ich
freue mich, dass Sterntaler in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird", sagte Meyer und betonte,
dass sie den Preis nur stellvertretend für den gesamte Vorstand des Vereins entgegen nehme. Die nächste gute Tat der Vereins ließ nicht lange auf sich warten. Bereits gestern, mithin nur einen Tag nach der Verleihung der Medaille, war Mockridge wieder für Sterntaler unterwegs . Er übergab drei internetfähige Computer ans Jugendzentrum Sankt Cassius . Dort dienen sie der Berufsvorbereitung junger Menschen mit Migrationshintergrund.
meu
|