|
Schaufenster
24.09.08
Sterntaler ist Favorit der dm-Kunden
dm spendet 10.000 Euro - Drei soziale Einrichtungen begünstigt
BONN. (zi) Die dm-Kunden
haben entschieden : Ihr Favorit bei der Spendeninitiative "30
Jahre dm in Bonn" ist Sterntaler e.V.. Der eingetragene Verein erhielt die meisten Stimmen
und darf sich damit über den größten Anteil der Spendensumme von insgesamt 10.000
Euro freuen . "Wir danken dm für diese gelungene Spendeninitiative und den Bonnern ganz herzlich für ihre Stimmen", sagte Doris Meyer, die Vorsitzende von Sterntaler e .V.
"Diese großzügige Spende hilft uns dabei, das Coolnesstraining fortzuführen, bei dem Jugendliche gemeinsam mit Pädagogen unter anderem lernen, in Extremsituationen mit Gelassenheit zu reagieren."
Am Donnerstag übergab Martina Bender, die dm-Gebietsverantwortliche für Bonn,
gemeinsam mit Nicole Mertins, Filialleiterin am Martinsplatz, die Spendenschecks an
die Einrichtungen : 5 .238 Euro gingen dabei an Sterntaler e .V..
Barbara Töpfer nahm als Vorsitzende des Tierschutzvereins 2.719 Euro für das Tierheim Albert Schweitzer Bonn entgegen. "Es tut gut, wenn Menschen, die einen Grund zum Feiern
haben, gleichzeitig an andere denken, die Unterstützung
brauchen. Ein herzliches Dankeschön im Namen unserer Tiere, die auf uns Menschen angewiesen sind", betonte sie.

Glückliche Gesichter: Gebietsleiterin Martina Bender (rechts) und Filialleiterin Nicole Mertins (links) übergaben 10.000 Euro an die drei Bonner Ein- richtungen. Die Beschenkten (v.l . : Gerrit Dörsam, Barbara Töpfer,
Ronald Seemann, Doris Meyer, Dr. Wolfgang Ochterbeck) waren sichtlich erfreut! Foto : Björn Zimmer
Einen Scheck über 2.043 Euro erhielt das Gustav Heinemann Haus Bonn. "Wir freuen uns,
dass wir mit Hilfe der Spende hier im Haus weitere kulturelle Veranstaltungen für Menschen
mit Behinderung anbieten können", erklärte Gerrit Dörsam, verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Alle Vertreter betonten aber neben der enormen finanziellen Hilfe auch das große Interesse an ihren Institutionen, welches durch die Spendenaktion in der Bonner
Bevölkerung entstanden ist.
"Seit 30 Jahren sind wir ein fester Bestandteil von Bonn. Mit der Spendeninitiative
möchten wir deutlich machen, dass wir uns nicht nur als Arbeitsgemeinschaft verstehen, sondern uns auch für unser Umfeld verantwortlich fühlen", erklärte dm-Gebiets-verantwortliche Martina Bender." Daher freuen wir uns sehr, dass mehr als 10.000 Menschen aus Bonn und Um-
gebung ihre Stimme abgegeben und damit unser Engagement gewürdigt und unterstützt haben." Anfang September waren alle Kunden anlässlich des 30. Geburtstages von dm-drogerie markt in Bonn zehn Tage lang dazu aufgerufen, in den dm-Märkten darüber abzustimmen, wie die
Spendensumme von 10.000 Euro aufgeteilt werden soll.
|