|
Schaufenster
05.08.09
Ökumenische Familienzentrum Brüser Berg
Flora, Fauna und den Bachlauf erkundet
Erstmaliges Ferienprogramm fand höchsten Zuspruch
Hardtberg (WHO).
Total aufgeregt trafen sich die ganz Kleinen an der Kindertagesstätte St.Rochus, um am extra für sie organisierten Ferienprogramm teilzunehmen. Dieses Jahr hat
das Ökumenische Familienzentrum Brüser Berg erstmalig, ein fünftägiges . Ferienprogramm
für die Kleinsten im Alter von 4 fi bis '6 Jahren durchgeführt. Insgesamt 21 Kinder machten
sich am ersten Tag, begleitet von zwei Hauptamtlichen und fünf Jugendlichen als Ehrenamtlichen Helfern, zusammen mit dem neun Wochen alten Collierüden "Aengus" auf den Weg ins Derletal. Mit Kennenlern- und Kooperationsspielen ging es los. Damit an alles gut verlief und die Kinder möglichst viel erleben konnten, war ein Erlebnispädagoge vom Institut für Weiterbildung zusammen mit den Kleinen unterwegs. Die zwei darauf folgenden Tage ging es mit dem Bus auf ein Islandpferdegestüt nach Weilerswist-Muggenhausen, wo die Kinder die Pferde versorgten, pflegten und natürlich auchreiten durften. Am vierten Tage wurden im Wald Richtung Witterschlick Buden und Schutzhütten gebaut und mit Lupendosen die Flora und Fauna am
Bachlauf erkundet. Am letzten Tag versammelte sich die Grup pe auf dem Gelände der Kin-
dertagesstätte St. Roehus und ließ diese wunderschöne, von der Aktion Sterntaier unter-
stützte Aktion, bei Wasserspielen und Lagerfeuer ausklingen .
Viel Spaß hatten die Kleinen bereits am ersten Tag bei den Kennenlernspielen und zeigten vollen Einstz.
FOTO: WHD
|