General Anzeiger
27.5.02

Mockridge brät Hamburger für guten Zweck
SOZIALSPONSORING Verein Sterntaler präsentiert ein Wochenende lang seine Projekte. Kunstauktion, literarische Rheinreise und akrobatische Meisterleistungen im Pfarrheim von St. Maria Magdalena Von Isabel Klotz

ENDENICH. Die Küche des Pfarrheims von St. Maria Magdalena ist ganz mit Rauch gefüllt. Das Fett spritzt, es riecht wie in einer Großbräterei: Mittendrin in dem Gewusel steht mit stoischer Gelassenheit Bill Mockridge - der Schauspieler, Chef des Springmaus-Theaters und Vater von sechs Söhnen brät mit einer Kindergruppe Hamburger. "Bill Mockridge kocht mit Kindern" ist ein Programmpunkt an diesem Samstag und Sonntag im Pfarrheim.

Der Verein für Sozialsponsoring "Sterntaler" hat zu einem Aktionswochenende geladen und viele sind gekommen. Mitarbeiter und Kinder aus sozialen Einrichtungen aus den Ortsteilen Auerberg, Brüser Berg, Endenich, Dransdorf und Tannenbusch präsentieren die von Sterntaler geförderten Projekte.
Die Tanzgruppe "Weiße Pfoten" aus der Kindertagesstätte Siemensstraße 41 zeigt eine selbst ausgedachte Choreografie. Ganz in Schwarz gekleidet, strahlen nur die weißen Handschuhe, Strümpfe und Stirnbändern der kleinen Tänzer im Schwarzlicht. Eine andere Gruppe zeigt tollkühne Salti und Sprünge auf dem Trampolin. Selbst der Hechtsprung durch einen Reifen ist für die kleinen Akrobaten eine einfache Übung.

Das ganze Wochenende können sich Besucher davon überzeugen, wie wichtig die Sterntaler-Projekte für die Kinder sind. Im Stadtteilbüro auf dem Brüser Berg etwa übt Sozialpädagogikstudent Christof Kolb mit Kindern bis zwölf Jahren spielerisch das Lesen. Jetzt sitzt er im Pfarrheim und spielt mit einer Runde Kindern ein Harry Potter-Brettspiel. Durch das laute Vorlesen der Aufgabenkarten trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Lesefertigkeit, erfahren die Gäste. Nebenan in der Schreinerwerkstatt zeigen die Kinder des Kinder- und Jugendtreffs "Auf dem Hügel", wie geschickt sie mit der Laubsäge umgehen können. "Unser Ziel ist es, die von uns unterstützten Projekte der Öffentlichkeit zu präsentieren", sagt Sterntaler-Vorsitzende Doris Meyer. Die Wahl des Veranstaltungsortes, das katholische Pfarrheim, soll quasi ein Dankeschön an Pfarrer Alfons Adelkamp sein: Er hat den Verein von Anfang an tatkräftig unterstützt. So verzichtete er zuletzt auf Geburtstagsgeschenke und bat stattdessen um Spenden für Sterntaler. Mehr als 17 000 Mark kamen zusammen. "Wir sind in Endenich verwurzelt. Dort und in Dransdorf haben wir mit unserer Arbeit begonnen", sagt Meyer.
Mittlerweile hat der im November 1995 gegründete Verein sein Engagement auf das gesamte Stadtgebiet ausgedehnt.

Die Hauptaufgaben sind die finanzielle Förderung von Freizeiten, Klassenfahrten und Tagesausflügen. Auch Lernprojekte und Essenszuschüsse für Kinder in sozialen Einrichtungen gehören dazu. Auftakt der Veranstaltung war bereits Freitagabend eine Ausstellung des Kunstkreises Auerberg. Die Werke der Künstler versteigerte Mockridge gestern Nachmittag zugunsten von Sterntaler. Zuvor hatten Doris Meyer sowie die beiden Künstler Stefan Lindemeier und Ulla Karutz zu einer "Literarisch-Musikalischen Rheinreise" geladen.


   

 

 

Wer sind wir ? Schirmherrschaft Projekte Sponsoren Standorte Presse
Wie können Sie uns helfen ? Kontakt Download