General Anzeiger
15.5.02

"Dafür hat sich die Sache gelohnt"
BENEFIZ Kabarett und Chorgesang im Haus der Springmaus brachten 5 000 Euro für "Sterntaler" ein. Auch Comedy-Star Markus-Maria Profittlich verzichtete auf die Gage Von Jörn Rimbach

ENDENICH. Wenn die Sterntaler rufen, kommen die Künstler. Markus-Maria Profittlich, Bill Mockridge, das Springmaus-Ensemble und nicht zuletzt der Chor Jambalaya mit seiner Frontfrau Adrienne Morgan Hammond begeisterten am Montagabend mit einer Mischung aus Comedy, Kabarett, Improvisationstheater und Musik. Das Besondere: Die Veranstaltung im ausverkauften Haus der Springmaus stand ganz im Zeichen des guten Zwecks.

Der Erlös, etwa 5 000 Euro, kommt dem Verein "Sterntaler" zugute, der sozial benachteiligte Kinder in Bonn unterstützt. Hausaufgabenbetreuung, Lernförderung und Essenszuschüsse sind nur einige der Angebote, die der sechs Jahre alte Verein fördert und finanziert. Mit dem Erlös des Benefiz-Abends bietet "Sterntaler" im kommenden Sommer unter anderem Ferienfreizeiten an der Nordsee an. "Ich habe zehn Jahre lang selbst Jugendfreizeiten geleitet und kenne die Probleme vieler Kinder. Es ist schon schlimm, wenn man sich keinen Urlaub leisten kann", so Markus-Maria Profittlich, der durch die Wochenshow des Senders Sat 1 bekannt wurde und selbst aus einer kinderreichen Familie stammt. "Als mich Bill fragte, ob ich bei der Benefizveranstaltung auftrete, habe ich sofort zugesagt." Profittlich hilft gerne. "Ich stelle mir gerade die Gesichter der Kinder vor, die im Urlaub sind, und weiß: Dafür hat sich die Sache gelohnt." Doch nicht nur der Comedy-Star spielte an diesem Abend unentgeltlich, auch das Ensemble der Springmäuse machte bereitwillig mit. So passte Paul Hombach das Musikstück "Pack die Badehose ein" spontan den Zurufen der Besucher an und spielte den bekannten Schlager einmal als Jazzstück, dann wiederum als Komposition von Bach. Gemeinsam mit Ralf Schmitz, Norbert Frieling und Margie Kinsky trat er aber auch als Rentner auf und philosophierte beim Taubenfüttern über das Leben.

Die Springmäuse begeisterten auch mit Improvisationstheater nach bekannt-beliebtem Muster: Auf Zuruf der Zuschauer improvisierten sie einen Familienstreit und wechselten in eine Fantasie-Sprache. Ein Sketch über "Gürteltier-Hallenjojo" wurde hingegen synchron in "Gebärdensprache" übersetzt. Auch Klaus-Maria Profittlich unterhielt das Publikum gut. In acht Sketchen spielte er mit seiner Frau Ingrid Einfeldt und seinem Begleiter Andy Mulack sowohl einen Angler, einen besorgten Vater, einen betrunkenen Sänger und sogar Pop-Sängerin Britney Spears. Abschluss des Abends war eine Gesangsdarbietung des Gospelchores Jambalaya, der durch seinen Auftritt bei der Vorentscheidung zum Grand Prix d'Eurovision bekannt wurde. "Ich finde es toll, dass so viele mitgemacht haben", so Bill Mockridge, der seit fünf Jahren Benefizveranstaltungen für die "Sterntaler" im Haus der Springmaus organisiert und Schirmherr des Vereins ist. "Sommerferien sind für die Kinder ganz wichtig. Mit dem Geld ist der Urlaub nun fast gesichert."

   

 

Wer sind wir ? Schirmherrschaft Projekte Sponsoren Standorte Presse
Wie können Sie uns helfen ? Kontakt Download