General-Anzeiger
27.09.08

Kinder bedanken sich für schöne Tage in Ratzeburg
Der Verein Sterntaler, Rotarier und die Stadt besuchen die Kindertagesstätte Siemensstraße


(DRANSDORF) Die "Bonner Ente" war tatsächlich seetüchtig. In ihrer Ferienfreizeit in Ratzeburg hatten 25 Kinder der Kindertagesstätte Siemensstraße 41 das Kanu selbst gebaut und zu Wasser gelassen. Der Schwimmversuch klappte. Zum Beweis zeigten die Kinder einen Film, auf dem ihre Erlebnisse in Ratzeburg festgehalten waren. Der Film sollte den Verantwortlichen von Sterntaler e .V ., dem Rotary Club Bonn-Rheinbrücke und der Stadt nun zeigen, dass ihr Geld gut angelegt war. Denn diese Sponsoren hatten den Kindern unvergessliche zehn Tage am See spendiert . "Die Kindertagesstätte in der Siemensstraße betreut überwiegend Kinder aus sozial schwachen Familien. Die können sich einen Urlaub einfach nicht leisten", sagte Doris Meyer, Vorsitzende von Sterntaler Bonn e.V..

Bitte Platz nehmen im Kanu: In ihrer Freizeit bewiesen die Kinder, dass die selbstgebaute "Bonner Ente" tatsächlich schwimmen kann.
Das Boot zeigen sie nun den Sponsoren.                                                                                                                            FOTO : VOLKER LANNERT

Da die städtischen Zuschüsse nicht ausgereicht hätten, gab der Verein einen Zuschuss von 4000 Euro,
die Rotarier spendeten weitere 2500 Euro.
Der Urlaubsfilm war als kleines Dankeschön gedacht. Er zeigte fröhliche Kinder beim Kanufahren, auf Wasserrädern, bei Ausflügen und beim Stadtbummel.
Die Kinder aus der Siemensstraße waren übrigens nicht die einzigen, die sich über schöne Sommerferien
freuen konnten. Sterntaler spendete insgesamt 11 500 Euro, um mehr als 100 Bonner Kindern eine
Ferienfreizeit zu ermöglichen .                                                                                                                    voj

   

 

 

 

 

Wer sind wir ? Schirmherrschaft Projekte Sponsoren Standorte Presse
Wie können Sie uns helfen ? Kontakt Download