General-Anzeiger
31.07.09

Hütten bauen und Bäche stauen

Waldferienfreizeit des Ökumenischen Familienzentrums Brüser Berg

Von Dorothee Schrötler
Brüser Berg.


So machen Ferien Spaß. Die Kinder wuseln wild im Wald umher. Die einen bauen an den Schutzhütten weiter, die sie bereits zusammen mit den Betreuern angefangen haben. Die anderen spielen lieber am kleinen Bach. Tiere wie die Wasserflöhe werden besonders genau unter die Lupe genommen. Aber so ein kleiner Wasserlauf bietet sich natürlich auch gut zum Staudammbauen an. Kaum gesagt, setzen die Kinder das auch schon in die Tat um.

"Sie lieben es, hier im Wald zu pielen", meint Christine Freund, Erzieherin des Sankt Rochus-Kinergartens . Sie ist eine von zwei Erziehern, die zusammen mit fünf ehrenamtlich tätigen Jugendlichen die 20-köpfige Bande beaufsichtigen. Für die Kinder im Alter von viereinhalb bis sechs Jahren ist das Spielen im Wald einfach doll. Deswegen kommt auf Fragen, wie es ihnen denn gefällt, nur einstimmig die Meinung: "Super."

Die Kinder nehmen an der Ferienaktion des Ökumenischen Familienzentrums Brüser Berg teil, die die ganze Woche über stattfand. Seit Montag sind die Erzieher mit den Kindern unterwegs - unter anderem eben im Wald. "Für die Kinder sind die Natur und die Tiere genau richtig", so Freund.

Heute endet das Programm im Sankt-Rochus-Kindergarten. Die Ferienaktion hat das Familienzentrum zum ersten Mal angeboten. "Die Resonanz war wirklich gut", so Freund. Das Programm ist vor allem für Kinder gedacht, die in den Sommerferien nicht in Urlaub fahren. Unterstützt wurde das Familienzentrum bei dem Angebot vom Verein Sterntalern Bonn, der sich auf Sozialsponsoring spezialisiert hat und bedürftige Kinder unterstützt.

Auch für das nächste Jahr ist die Aktion bereits geplant. Für die Kinder eine Möglichkeit, auch zu Hause Neues zu entdecken.



Wohnen wie Robinson Crusoe: Bei der Waldfreizeit des Familienzentrums Brüser Berg bauen die Kinder auch Hütten.
  FOTO: Roland Kohls


   

 

 

 

 

Wer sind wir ? Schirmherrschaft Projekte Sponsoren Standorte Presse
Wie können Sie uns helfen ? Kontakt Download