|
General-Anzeiger
10.12.09
Kabarettisten helfen Sterntaler
Spendenübergabe im Haus der Springmaus
EENDENICH. Mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht übergab Berit Baumhoff, Sprecherin im
Haus der Springmaus, einen Scheck über 3.765 Euro an Doris Meyer, Vorsitzende des Vereins
Sterntaler, der sich um sozial und finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Bonn kümmert. Die beachtliche Summe war während einer Benefizveranstaltung speziell für Sterntaler gesammelt worden. Meyer freute sich sehr, über die Spende und über den gelungenen Abend: "Die Veranstaltung in der Springmaus war wirklich klasse" ; sagte sie begeistert. Die Künstler Bill Mockridge, Margie Kinsky und das Springmaus-Ensemble Gilly Alfeo, Norbert Frieling und Vera Passt spielten mit Hingabe und sorgten für "Fröhlichkeit von Anfang bis
Ende".
Was Sterntaler mit den Spenden machen will, konnte Meyer eben falls schon verraten: Wir werden das Geld in Lern- und Leseförderung an Grundschulen in Bonn investieren", sagte die ehemalige Schulleiterin . Besonders an Schulen, die von vielen Kindern mit Migrationshintergrund besucht werden, sei es wichtig, den Lehrern bei ihrer Arbeit unter die Arme zu greifen.

Bei der Spendenübergabe : Doris Meyer, Bill Mockridge, Andrea Heister und Margie Kinsky.
FOTO: HORST MÜLLER
Wir sind unseren Sponsoren wirklich sehr dankbar", betonte Meyer. Ob jemand nun fünf oder
50 Euro spende: "Ohne die Mithilfe der Bonner Bürger könnten wir unsere Arbeit nicht fortsetzen." Und die sei heute wichtiger denn je, Kinderarmut gebe es auch in Bonn. Darum hofft Meyer, dass der Wirtschaftskrise zum Trotz weiterhin Spenden eingehen, damit die zahlreichen Projekte des Vereins überleben können. Sterntaler besteht seit 1995. Heute fördert der Verein Kinder- und Jugendfreizeiten, Sportangebote und Lernförderung an Bonner Schulen. Pro Jahr werden die Projekte mit rund 100 000 Euro unterstützt. 23.000 Euro gibt Sterntaler alleine für Schulfrühstück und Mittagessen in verschiedenen Einrichtungen aus. gts
|