Sterntaler Bonn - Eigener Bericht
01.12.09

Afrikanische Weihnachtsrhythmen mit Trommeln und "Steinschlag"

Kinder des Familienzentrums Siemensstr. 41 bedanken sich bei den Sponsoren von Sterntaler Bonn e.V.

Wieder ist ein Jahr mit vielen Erlebnissen im Familienzentrum Siemensstr. 41 fast vorbei. Für alle Unterstützungen, die die Kinder für Betreuung, Freizeiten, musikalische Schulung, Kochen usw. im ablaufenden Jahr erhalten haben, bedanken Sie sich bei den Sponsoren, die sie zu einem Adventscafe eingeladen haben ganz herzlich; sie lassen die Sterne als Symbol dafür förmlich vom Himmel regnen und unterstreichen damit die Dankesworte, die Doris Meyer (1.Vorsitzende von Sterntaler Bonn e.V.) zuvor an die Sponsoren gerichtet hat.


Sterne fallen vom Himmel
                                                                                                     FOTOS: Ocht
Voller Freude spielen die Kinder die afrikanischen Weihnachtsrhythmen auf ihren Trommeln. Zart und leise, dann wieder hart und mit Tempo. Palmen, Sonne und die überall lagernden "wilden Tiere" lassen uns Afrika hautnah fühlen.

Vor der Bühne, auf der die Kinder ohne Scheu mit voller Konzentration ihr Musikprogramm darbieten, sitzen die Sponsoren und lauschen begeistert den fremden Klängen. Wie anders klingt doch diese Weihnachtsmusik im Gegensatz zu unseren heimatlichen Weihnachtsliedern.


Rhytmisch erklingen auch die Klanghölzer der jüngeren Musikanten. Die Gesichter verraten Freude am Spiel und ein Höchstmaß an Konzentration. Diese anhaltende Konzentration über den gesamten Darbietungszeitraum ist das Ergebnis vieler gemeinsamer Übungsstunden.


Nach etwas Zögern lassen es sich einige Sponsorinnen doch nicht nehmen der Aufforderung von Günther Nagel zu folgen und am rhythmischen "Steineklopfmusizieren" teilzunehmen. Schnell ist der Rhythmus gefunden, klopf, klopf, klopf, Schlag in der Mitte, klopf, klopf, klopf den Stein nach links. Sofort versteht man, welche Freude das eigene musizieren machen kann.

Die musikalischen Darbietungen sind zu Ende. Die Akteure treten noch einmal an den Bühnenrand, verbeugen sich und nehmen den großen Beifall in sich auf.


Abgetreten von der Bühne und schnell in die Rolle der Cafehausbedienung geschlüpft. Nun werden die Gäste mit Cafe und Kuchen bewirtet und können persönliche Gespräche nach allen Seiten führen.
Nach mehr als zwei Stunden treten dann alle den Heimweg an und nehmen im Herzen die Rhythmen Afrikas, frohe Kindergesichter und das Gefühl mit, dass die Hilfen hier am richtigen Ort angekommen sind.



   

 

 

 

 

Wer sind wir ? Schirmherrschaft Projekte Sponsoren Standorte Presse
Wie können Sie uns helfen ? Kontakt Download